die Stammesgeschichte

die Stammesgeschichte
(Biologie) - {phylogenesis} sự phát sinh loài

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stammesgeschichte des Menschen — Kladogramm der Familie der Menschenaffen (Hominidae) und ihrer Unterfamilien Ponginae und Homininae sowie den heute noch lebenden Gattungen Pongo (Orang Utans), Gorilla, Pan (Schimpansen) und Homo …   Deutsch Wikipedia

  • Stammesgeschichte — Phylogenese (altgr. φῦλον phýlon „Stamm“ und γένεσις génesis „Ursprung“) bezeichnet sowohl die stammesgeschichtliche Entwicklung der Gesamtheit aller Lebewesen als auch bestimmter Verwandtschaftsgruppen auf allen Ebenen der biologischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Rückseite des Spiegels — – Versuch einer Naturgeschichte menschlichen Erkennens ist der Titel eines Buches (Erstveröffentlichung 1973) von Konrad Lorenz, das er als sein Hauptwerk bezeichnet hat. Lorenz erörtert in diesem Werk das Zusammenspiel von genetischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit — ist der Titel eines Buches von Konrad Lorenz, das 1973, im selben Jahr, in dem Lorenz den Nobelpreis erhielt, veröffentlicht wurde. Der Autor untersucht darin jene Vorgänge, die seiner Meinung nach zur Dehumanisierung der Menschheit beitragen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Welträtsel — Titelblatt der Erstausgabe Ernst Haecke …   Deutsch Wikipedia

  • Stammesgeschichte — Stạm|mes|ge|schich|te 〈f. 19; unz.〉 Entwicklungsgeschichte einer Art od. einer größeren taxonomischen Einheit im Lauf der Erdgeschichte, Phylogenie, Phylogenese * * * Stạm|mes|ge|schich|te, die: 1. (Biol.) Entwicklungsgeschichte der Lebewesen,… …   Universal-Lexikon

  • Australopithecinen: Die ersten Hominiden —   Die Evolution zum Menschen anhand der einschlägigen Fossilgeschichte im Einzelnen nachzuvollziehen ist noch immer ein spannendes und auch mit Schwierigkeiten verbundenes Unterfangen. So klaffte lange Zeit eine große Lücke zwischen zwei… …   Universal-Lexikon

  • Evolution: Die Entwicklung der Säugetiere —   Das Känozoikum, das Zeitalter, das die letzten 65 Millionen Jahre der Erdgeschichte umfasst, wird auch als das Zeitalter derjenigen Tiere bezeichnet, die nach dem Aussterben der großen Reptilien zur beherrschenden Wirbeltiergruppe auf der Erde… …   Universal-Lexikon

  • Evolution: Die Vögel —   Wie kann eine schuppige Haut plötzlich zum Federkleid werden? Wie kann sich ein plumpes Reptil in die Luft erheben? Wie können wechselwarme Lebewesen auf einmal zu gleichwarmen werden, die ihre Körpertemperatur konstant halten? Die Antwort… …   Universal-Lexikon

  • Primaten: Die stammesgeschichtliche Entwicklung —   Im Rahmen der allgemeinen Säugetierentwicklung war die stammesgeschichtliche Entwicklung und Aufspaltung der Primaten (»Herrentiere«) an die zunehmend einschneidenden Klima und damit Umweltveränderungen in der Zeit des Tertiärs (65 bis 2,5… …   Universal-Lexikon

  • Evolutionäre Psychologie — Die evolutionäre Psychologie (auch Evolutionspsychologie) ist ein Forschungszweig, der Erleben und Verhalten des Menschen mit Erkenntnissen über die Evolution erklärt. Im Gegensatz zu Disziplinen wie etwa Sozialpsychologie, Lernpsychologie und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”